Kinodreh über das Sein im Kleinen und großen Ganzen: NOBADI
Kleingartenidylle in der Großstadt: Dem dritten Kinospielfilm von Karl Markovics dient ein Schrebergarten als Kulisse. Mit Frühlingsblütenduft in der Nase dreht Konstanze Dutzi dafür in Wien: Sie genießt ihre Rolle als Sozialdienstlerin und trägt dazu bei, "über die Verletzlichkeit der menschlichen Existenz" zu erzählen, wie der Regisseur selbst beschrieb. Hier österreichische Presse mit viel mehr Details. Besetzung: Nicole Schmied
Nun ist der Trailer da: DIE LETZTEN FÜNF MINUTEN DER WELT
In nur einer Einstellung und einem Take ist ein Film entstanden. Mit Konstanze Dutzi und auch mit und unter der Regie von Jürgen Heimüller. Davon zeugt jetzt der erste Trailer, um uns auf den Geschmack der „Letzten fünf Minuten der Welt” zu bringen. Lakonisch herzhaft. Menschen in Liebe und Leid mit dem Ende in Sicht. Der Trailer ist hier.
DIE LETZTEN 5 MINUTEN DER WELT
Vroni und Josef haben Streit: Er hatte was mit Lissi. Sie gesteht es ihrem Martin. Die beiden Herren kloppen sich. Und während die vier Dorfbewohner auf der Bank sitzen und Geständnis-leistend den Weltuntergang erwarten, trinkt Nachbar Klaus sein letztes Bier. Konstanze Dutzi spielt Lissi in dieser lakonischen Komödie. Der Film von Jürgen Heimüller entstand in nur einem Take in einer einzigen Einstellung - anders schön „Die letzten fünf Minuten der Welt” am österreichischen Berg.
Di 20. März 2018Konstanze Dutzi über Ablehnung - im Leben und als Clown Mimi Rizzi
Seit vielen Jahren ist Konstanze Dutzi ein Klinik-Clown bei den „Roten Nasen” und beschert damit kranken Kindern im Krankenhaus eine heilungsfördernde Visite als Clown Mimi Rizzi. Im Podcast spricht sie über Ablehnung, unterbrochen von ihrem Gesang und Spiel auf der Ukulele. So ehrlich, so anschaulich, so verständlich, so menschlich wie sie ist: https://www.rotenasen.de/rote-nasen-podcast-ablehnung/
Fr 02. März 2018DAS ALTER DER ERDE in der ARD-Mediathek
Das Kind wird groß und flügge, und die Beziehung ist in die Jahre gekommen. Nun will er (Felix Vörtler) die neue Freiheit genießen, während sie (Ann-Kathrin Kramer) sich das Famlienglück noch einmal von vorne vorstellen kann. Der späte Kinderwunsch, eine neue Begegnung stellen noch einmal auf die Probe, was schon so bewährt wirkt. Weniger verstaubt hingegen ist da Erin (Konstanze Dutzi), die junge Freundin des alten Vaters (Tilo Prückner). Regie: Jörg Grünler. Hier in der Mediathek.
DAS WUNDER VON WÖRGL und Konstanze Dutzi im Diktat
In den 30er Jahren war nichts unmöglich: Mitten in der Weltwirtschaftskrise wird ein Lokführer per Losentscheid zum Bürgermeister einer kleinen österreichischen Gemeinde und erfindet eine eigene Währung, die aus der Pleite in den Wohlstand führt. Eine wahre Geschichte. Und wie es lange hieß: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Konstanze Dutzi dreht als seine loyale, gewissenhafte und von dieser Schaffenskraft begeisterte Sekretärin in Südtirol und Wien - unter der Regie von Urs Egger, mit Karl Markovics u.v.m. | Besetzung: Fritz Fleischhacker
Mo 23. Oktober 2017Film im Film: SCHNELL ERMITTELT zieht Konstanze Dutzi hinter die Kulissen
Konstanze Dutzi steht in Wien für die sechste Staffel des ORF-Serienhits vor der Kamera. In der Folge „Lia Pollack“ wird ein Soap-Dreh zum Trauerspiel: Scharfe Waffe statt Attrappe. Als Requisiteurin Karina Holzinger hatte Konstanze Dutzi die Ausstattung zu verantworten. An der Seite von Ursula Strauss als Ermittlerin Angelika Schnell spielen auch Wolf Bachofner, Andreas Lust, Katharina Straßer sowie Simon Morzé.
Regie: Michi Riebl | Besetzung: Nicole Schmied Casting